LANDING PAGE MIT KI ERSTELLEN

KAPITEL: h-Struktur einer Landing Page mit KI generieren

Im vorherigen Kapitel hast du gelernt, wie du grundsätzlich eine Struktur für eine Landing Page generieren kannst. Dieses Wissen bildet die Grundlage, um effektive und benutzerfreundliche Landing Pages zu erstellen, die nicht nur ansprechend aussehen, sondern auch ihre beabsichtigten Ziele erreichen. Mit diesem Verständnis bist du nun bestens gerüstet, um tiefer in die Feinheiten des Landing Page Designs einzutauchen und optimierte Seiten zu gestalten, die sowohl für Benutzer als auch für Suchmaschinen optimiert sind.

Wir sprechen über eine H-Struktur

Die H-Struktur ist nicht nur ein bewährtes Layout-Konzept für Landing Pages, sondern hat auch erhebliche Auswirkungen auf die Suchmaschinenoptimierung (SEO).

Wenn wir von der H-Struktur im Kontext von SEO sprechen, beziehen wir uns auf die Verwendung von Überschriften-Tags wie H1, H2, H3 usw. Diese Tags helfen Suchmaschinen, den Inhalt einer Seite zu verstehen und ihre Relevanz für bestimmte Suchanfragen zu bestimmen.

Auswirkungen der H-Struktur auf SEO

  • Verbesserte Inhaltsstruktur: Durch die klare Hierarchie der H-Tags können Suchmaschinen den Inhalt einer Seite besser verstehen und kategorisieren.
  • Keyword-Relevanz: Die Platzierung von Schlüsselwörtern in den H-Tags kann die Relevanz einer Seite für bestimmte Suchanfragen erhöhen.
  • Benutzerfreundlichkeit: Eine klare Strukturierung des Inhalts mit H-Tags verbessert auch die Lesbarkeit und Navigation für Benutzer, was zu längeren Verweilzeiten und einer geringeren Absprungrate führen kann – beides sind Faktoren, die sich positiv auf das SEO-Ranking auswirken können.

Bestandteile der H-Struktur im SEO-Kontext


  1. H1-Tag: Dies ist die Hauptüberschrift einer Seite und sollte das zentrale Thema oder den Hauptinhalt der Seite widerspiegeln. Es sollte nur einen H1-Tag pro Seite geben.
  2. H2-Tags: Diese dienen als Unterüberschriften und gliedern den Inhalt in Hauptabschnitte. Sie bieten eine detailliertere Einteilung als der H1-Tag.
  3. H3-Tags (tiefer ist nicht empfohlen): Diese weiteren Überschriftenebenen bieten eine noch detailliertere Strukturierung des Inhalts und unterteilen die H2-Abschnitte in spezifischere Themenbereiche.

Praxis

Du möchtest eine H-Struktur für eine Landing Page über

ein Webinar zum Thema “Investitionen - erste Schritte” erstellen.

In ChatGPT generierst du deine H-Struktur.

ChatGPT starten

Öffne ChatGPT in deinem bevorzugten Webbrowser oder der entsprechenden Anwendung.

Neuen Chat erstellen

Klicke auf die Option, einen neuen Chat zu starten. Für jede Landing Page, die du erstellen möchtest, ist es ratsam, einen separaten Chat zu beginnen. Dies stellt sicher, dass du für jedes Projekt eine individuelle und zielgerichtete Struktur erhältst.

Prompt eingeben

Im Chatfenster gibst du folgenden Prompt ein: "Generiere eine H-Struktur für die Landing Page zum Webinar 'Investitionen - Erste Schritte'". Beachte, dass du für unterschiedliche Landing Pages den Themenbereich im Prompt entsprechend anpassen solltest, um eine maßgeschneiderte Struktur zu erhalten.

Struktur finalisieren

Nachdem du den Prompt eingegeben hast, wird ChatGPT eine entsprechende H-Struktur für deine Landing Page generieren. Diese Struktur kannst du direkt für die Gestaltung deiner Seite verwenden.

Wenn du verschiedene Versionen oder Anpassungen der Struktur wünschst, kannst du den Vorgang wiederholen. Bei jedem neuen Prompt wird ChatGPT eine neue Version der H-Struktur generieren, die du dann entsprechend deinen Bedürfnissen auswählen und nutzen kannst.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die H-Struktur sowohl aus Design- als auch aus SEO-Perspektive von entscheidender Bedeutung ist. Eine gut durchdachte und implementierte H-Struktur kann die Sichtbarkeit einer Webseite in den Suchmaschinenergebnissen erheblich verbessern und gleichzeitig ein besseres Benutzererlebnis bieten.
Aufwand weniger als 5 Minuten!!

Im nächsten Kapitel beginnen wir mit der visuellen Gestaltung ein.
Du wirst lernen, wie du mit Hilfe von grafischen KI-Tools beeindruckende visuelle Elemente für deine Landing Page generieren kannst.

Diese fortschrittlichen Technologien ermöglichen es uns, Designs zu erstellen, die nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch funktional und benutzerfreundlich sind. .