Mockup-Vorlage finden und anpassen
Bevor wir uns in die Tiefe stürzen, ist es wichtig, die grundlegenden Befehle zu verstehen, mit denen du die KI steuern kannst
Im diesem Kapitel wirst du lernen, wie du ein effektives Prompt
für die KI-gestützte Generierung von Images erstellst.
Was ist Prompt?
Die Prompt für KI ist eine fortschrittliche Technik, die es dir ermöglicht, beste Ergebnisse zu bekommen. Durch die Verwendung von speziell formulierten Texteingaben, sogenannten "Prompts", kann die KI relevante und ansprechende Inhalte erstellen, die du für deine Werbekampagnen nutzen kannst.
It is necessary to choose a visual aid that is appropriate for the topic and audience.
Prompt Aufbau
Ein gelungenes Prompt setzt sich aus mehreren wichtigen Bausteinen zusammen, die in einer bestimmten Reihenfolge eingegeben werden sollten, um die KI optimal zu steuern. Hier sind die wesentlichen Bestandteile:
  1. Prefix - Was soll auf dem Bild zu sehen sein? Der Prefix beschreibt, was auf dem generierten Bild abgebildet werden soll. Sei klar und deutlich in deinen Angaben, damit die KI das gewünschte Thema genau versteht. Zum Beispiel: "Zeige ein fröhliches Familienpicknick im Park."
  2. Scene - Welche Aktivitäten sollten abgebildet werden? Hier gibst du an, welche spezifischen Aktivitäten oder Handlungen im Bild dargestellt werden sollen. Dies hilft der KI, die Szene besser zu verstehen und lebendige Inhalte zu generieren. Beispielsweise: "Die Familie lacht und isst leckere Snacks unter einem großen Baum."
  3. Sufix - Der Sufix beschreibt den gewünschten Stil und Hintergrund des Bildes. Du kannst angeben, ob das Bild beispielsweise im Vintage-Stil oder modernen Look gestaltet werden soll. Zusätzlich kannst du den Hintergrund spezifizieren, um die Atmosphäre des Bildes zu beeinflussen.
  4. Parameter - Bildformat, Größe, Model-Version. Abschließend kannst du bestimmte Parameter festlegen, um das generierte Bild an deine Anforderungen anzupassen. Hierzu gehört das Bildformat, die gewünschte Größe des Bildes und die Modellversion der KI, die für die Generierung verwendet werden soll.
Die korrekte Reihenfolge der Bausteine gewährleistet, dass die KI deine Anfrage genau interpretieren kann und somit ein aussagekräftiges und ansprechendes Bild generiert. Achte darauf, jeden Baustein präzise auszufüllen und experimentiere mit verschiedenen Kombinationen, um beeindruckende Ergebnisse zu erzielen.
Beispiel
girl wearing headphones, green gold --ar 4:3