20 nützliche Tipps zum Erstellen professioneller Layouts (Mockups) in Midjourney


Maximiere deine Konversionen
Mit Midjourney V6 ist das Erstellen von Mockups (Layouts) viel einfacher geworden! Midjourney kann unglaublich detaillierte und hochwertige Modelle erstellen,
die deine Kunden in Erstaunen versetzen werden.
In diesem Beitrag teile ich meine besten Tipps und Tricks zum Erstellen professioneller Mockups mit Midjourney.
Erstelle professionelle Layouts mit Midjourney V6 wie ein Experte

Heute zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du mit den richtigen Anleitungen und Werkzeugen professionelle Layouts erstellst.

Beginne mit einem einfachen Layout. Dann werden wir es verfeinern und weitere Details mit Elementen, Einstellungen und Kontext hinzufügen.
  • Beginne mit den Grundlagen
  • Dekoriere es mit dekorativen Elementen aus
  • Erstelle eine Szene mit Kontext
  • Retuschiere mit Materialien
  • Vervollständige deinen Stil
Am Ende verrate ich dir auch, wie du ein professionelles Layout mit deinen eigenen Produkten erstellen kannst.

Los geht's!
Mockup Bild
Verwende professional prompt, um professionelle Mockups für deine Produkte zu erstellen
It is necessary to choose a visual aid that is appropriate for the topic and audience.
Each type of visual aid has pros and cons that must be evaluated to ensure it will be beneficial to the overall presentation. Before incorporating visual aids into speeches, the speaker should understand that if used incorrectly, the visual will not be an aid, but a distraction.

Planning ahead is important when using visual aids. It is necessary to choose a visual aid that is appropriate for the material and audience. The purpose of the visual aid is to enhance the presentation. Each type of visual aid has pros and cons that must be evaluated to ensure it will be beneficial to the overall presentation. Before incorporating visual aids into speeches, the speaker should understand that if used incorrectly, the visual will not be an aid, but a distraction. Planning ahead is important when using visual aids. It is necessary to choose a visual aid that is appropriate for the material and audience. The purpose of the visual aid is to enhance the presentation.
REGEL Nr. 2

Klare Botschaft

Es ist essentiell, dass du von Anfang an klar kommunizierst, was du anbietest. Deine Besucher sollten nicht raten müssen. Verwende klare Überschriften und prägnante Texte, die dein Angebot und dessen Vorteile hervorheben.
REGEL Nr. 3

Auffälliger Call-to-Action (CTA)

Der CTA ist das Tor zur Conversion. Er sollte farblich hervorstechen und an einer prominenten Stelle platziert sein. Die Formulierung sollte aktivierend sein und den Besucher zum Handeln auffordern.
REGEL Nr. 4

Vertrauensbildende Elemente

Menschen kaufen von Marken, denen sie vertrauen. Integriere Kundenbewertungen, Testimonials und Gütesiegel, um Glaubwürdigkeit aufzubauen. Videos von zufriedenen Kunden können ebenfalls sehr überzeugend sein.
REGEL Nr. 5
Mobile Optimierung

Die mobile Nutzung nimmt stetig zu. Deine Landing Page muss auf allen Geräten perfekt aussehen und funktionieren. Achte besonders auf Touch-Optimierung und schnelle Ladezeiten auf mobilen Endgeräten.


REGEL Nr. 6
Schnelle Ladezeiten

Jede Sekunde zählt. Lange Ladezeiten können dazu führen, dass Besucher abspringen, bevor sie überhaupt etwas gesehen haben. Nutze Tools wie Google PageSpeed Insights, um die Performance zu überprüfen und zu optimieren.
REGEL Nr. 7

Klare Navigation

Eine intuitive Navigation führt den Besucher durch deine Landing Page. Vermeide jedoch zu viele Links, die vom Hauptziel ablenken könnten. Jeder Link sollte einen klaren Zweck haben. Füge keine Links hinzu, die zu anderen Seiten führen, da dies den Besucher von deinem Hauptziel ablenken kann.
REGEL Nr. 8

Relevanter Inhalt

Dein Inhalt sollte den Bedürfnissen und Fragen deiner Zielgruppe entsprechen. Nutze Zwischenüberschriften, Aufzählungszeichen und kurze Absätze, um den Text leicht verdaulich zu machen.
REGEL Nr. 9

Keine Ablenkungen

Entferne alles, was nicht direkt zur Conversion beiträgt, z.B. unnötige Links oder Informationen.
Keine Ablenkungen – Alles, was nicht zum Ziel führt, wird weggelassen. Fokus ist alles.
REGEL Nr. 10

Kontinuierliches Testen

Nutze A/B-Tests, um herauszufinden, welche Elemente am besten funktionieren und um deine Landing Page ständig zu verbessern.Entferne alles, was nicht direkt zur Conversion beiträgt, z.B. unnötige Links oder Informationen.

Vorteile, wenn du KI-Tools nutzt, um deine
Landing Page zu erstellen

Die Nutzung von KI-Tools zur Erstellung deiner Landing Page bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Künstliche Intelligenz ist darauf trainiert, die besten und optimalsten Texte, Bilder oder sogar komplette Landing Pages zu generieren. Dabei werden bereits 9 von 10 goldenen Regeln für effektive Landing Pages berücksichtigt.